Montag, 14.07.2014 (Nationalfeiertag in Frankreich)
Nach einem Marmeladenfrühstück verlassen wir unsere Unterkunft um 9 Uhr.
Es ist heute Nationalfeiertag. Nachmittags hat alles geschlossen, so dass wir im Ort noch ein Baguette und leckeren Käse für unser Mittagsessen einkaufen.
Auf dem Weg aus Saugues sehen wir wieder ein paar sehr große Holzskulpturen.

Wegweiser

Die schwierigsten Tieraufnahmen sind die von Schmetterlingen.
Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie Rüdiger hin und herspringt um sie aufzunehmen.
Hier ein erstes Ergebnis.

Da sind Wespen und Bienen leichter aufzunehmen, die bleiben länger still sitzen.
Foto von Rüdiger: „Frühstückstrunk1"

„Frühstückstrunk2"

„Frühstückstrunk3"

Und nun das Foto des Tages.
Wir haben so etwas noch nie gesehen.
Eine Kette von trinkenden Kühen, wobei die ganz rechte Kuh auf dem Foto ihr trinkendes Kalb verdeckt.
Also an ihr trinken gleichzeitig zwei Kühe.

Im Laufe des Vormittags reisen die Wolken auf und wir sehen endlich wieder blauen Himmel.

Rüdiger ist oft vor mir weit voraus, so dass er auch das ein oder andere Mal eine zusätzliche Wartepause einlegt.

Auch heute ist unser Weg sehr abwechslungsreich. Der Untergrund ideal für Assuntas Füße. Sie läuft heute in Sandalen,
ihre Wanderschuhe haben mittlerweile ein Loch innen an der Ferse.

Foto von Rüdiger: Titel „Schmetterling Nr.2"

Der Weg ist angenehm zu laufen, so dass wir heute eine Etappe von 31 km gehen werden.
Wir kommen Santiago immer näher, nur noch 1478km.

Foto Rüdiger: Titel „etwas Lack ab"

Auf unserem Weg die erste Pilgerin mit Hund.
Mit Tieren zu pilgern ist nicht ganz einfach, da nicht jede Unterkunft Tiere erlaubt.

Um 19 Uhr erreichen wir unsere nächste Unterkunft. Es ist diesmal ein Biobauernhof, was uns natürlich sehr erfreut.
Wir sind heute 8 Pilger, außer uns alles Franzosen.
Eine Pilgerin kann sehr gut deutsch, so dass wir für heute eine Übersetzerin haben, für ist das Assunta super.
Im Stall mit unserem Gastgeber
