Sonntag, 22.06.2014
8 Uhr Frühstück, dann alles wieder zusammen packen, das dauert natürlich seine Zeit.
Unser Start am Sonntag morgen 9:30 Uhr.
Diese Unterkunft hat eine ganz tolle Lage.
Von der Terrasse haben wir diesen Blick auf den Lungernsee.

Der Jakobsweg verläuft rechts vom See.
Am Ende des Lungernsee angekommen, blicken wir noch einmal zurück.

Wir kommen nach Brienzwiler mit sehr schönen Bauernhäusern.
Hier eins mit riesigen Heiligen Statuen an der Hausfassade.

Kaum sind wir aus dem Dorf raus, geht es auch wieder sehr steil den Berg hinauf auf alten Römerpfaden.
Hier gut erkennbar an den deutlich ausgehauenen Treppenstufen.

Liebe Silvana aus Niederhausen. Das haben wir für Dich fotografiert.
Wäre das nicht eine tolle Beschriftung für euere geplante Ferienwohnung?

Was haben wir hier denn für ein tolles Fahrzeug?

Wir sind fast in Brienz angekommen.
Kommt da ein Unwetter auf uns zu?

Rüdiger und ein Holzpilger.

Wir haben Hunger, also Hände waschen und ab ins nächste Restaurant.
Achtung, ab 18 Uhr haben hier die meisten Restaurants keine warme Küche mehr.

Wir haben ein Lokal gefunden.
Es gibt Felchenfilet mit Buttermandeln und Gemüse.
Super lecker.

Als wir das Lokal verlassen, fängt es dann doch noch an zu tröpfeln.
Oh je, das sieht nicht gut aus.

Aus Tropfen wird ein heftiger Regenschauer.
Wir haben Glück, ein Toilettenunterstand mit einer Bank bietet in solch einem Moment alles was wir brauchen.
Um das Warten etwas zu verkürzen putzt Rüdiger unsere Schuhe und reibt sie dick mit Bienenwachs ein.

Als es aufhört zu regnen ist es 20:30 Uhr.
Nach einer längeren Diskussion entschließen wir uns weiter zu laufen.
Kurz bevor es wieder anfängt zu regnen und die Dunkelheit uns die Sicht nimmt,
beschließen wir bei diesem Holzunterstand unsere Hängematten aufzuhängen.
Dies gibt unser Nachtquartier.
