Sonntag, 15.06.2014

Als wir gestern Abend in Schaffhausen angekommen sind, hat uns unsere Unterkunft sehr erfreut.
Eine Jugenherbege in einem ehemaligen Schoß ist schon etwas ganz besonderes.
Unser Zimmer hat einen kleinen Erker und in die Zimmer führt eine sehr schöne alte Wendeltreppe.


8.Etappe Fotos fur Aktuelles01
____________________________________________________________________________________
Es ist Sonntag 8 Uhr, als wir im Frühstückssaal die nächte Überraschung vorfinden.
Ein reichhaltiges Buffet mit verschiedenen Käsesorten, Biotees und frischer Wassermelone.
Da lacht das Pilgerherz

8.Etappe Fotos fur Aktuelles02
Hier freuen sich Rüdiger und Jutta über die reichhaltige Auswahl.

Wir danken dem Hausherrn von der Jugenherberge "Belair" für die tolle Gastfreundschaft und das wunder-
bare Frühstück.
8.Etappe Fotos fur Aktuelles03

Jutta war diese Nacht unsere Mitbewohnerin und ist mit ihrem Liegefahrrad unterwegs.

Hallo Jutta,
es war schön Dich kennen gelernt zu haben.
Wir wünschen Dir auf Deinem Wege eine gute Weiterreise nach Mannheim, immer am schönen Rhein entlang.
8.Etappe Fotos fur Aktuelles04


Es geht weiter zum Rheinfall. Hier für alle ein paar Fakten.
8.Etappe Fotos fur Aktuelles05

Der Rheinfall von oben
8.Etappe Fotos fur Aktuelles06
Was für ein Glück wir doch haben.
Kaum um den Rheinfall gelaufen fragt uns eine Passantin, ob wir zwei Karten für eine Bootsfahrt wollen.
Natürlich gratis!
Wer würde da schon nein sagen.

Nun dürfen wir den Rheinfall auch noch von der Nähe betrachten.
Hierbei ist das nachfolgende Foto entstanden.

Der Rheinfall von unten (aus dem Boot fotografiert)
8.Etappe Fotos fur Aktuelles07
8.Etappe Fotos fur Aktuelles08

Eine Momentaufnahme von einem springenden Fisch. Davon gab es viele.
8.Etappe Fotos fur Aktuelles09

Seit wir in der Schweiz sind, verläuft der Jakobsweg ein Stück auf dem so genannten "Züricher Wanderweg".
Herrlich dieser Weg, heute führt er uns direkt am Ufer des Rheins entlang.
Erst das rechte Ufer, dann das linke Ufer.
8.Etappe Fotos fur Aktuelles10

Und dann sind da ja noch unsere Pausen, die wir nicht vergessen dürfen.
8.Etappe Fotos fur Aktuelles11
____________________________________________________________________________________

Es wird Zeit den Rhein zu verlassen.
Unser Wanderweg führt uns nun in die schönen schweizer Wälder.
Ein jeder Weg hat hier einen Namen (Straßennamen).

Auch hier laden Grillplätze zum verweilen ein.

Unser letzter Rastplatz vor Flaach.
Lange haben wir es hier nicht ausgehalten.
Es war schon später Nachmittag, als Stechmücken im Anmarsch waren.
8.Etappe Fotos fur Aktuelles13

Hier noch das Schild im Hintergrund (leider etwas unscharf).
8.Etappe Fotos fur Aktuelles12

Montag, 16.06.2014

8 Uhr, Margit Gisler unsere B&B Hausherrin hat uns ein tolles Frühstück zubereitet.
Weich gekochte Eier, Bio Körnerbrot, selber gemachte Marmelade, schweizer Käse
und frische Brötchen warten schon auf uns.

9.Etappe Fotos fur Aktuelles8

Obwohl gestern an der Türe "BESETZT" stand, haben wir geklingelt und das war auch gut so.
Also immer auch mal gegen alle Vernunft handeln.
Es hätte ja sein können, dass sie noch zwei bis drei unbesetzte Bäume bei sich stehen hat.
Die hätten uns als Nachtquartier gereicht.
Sie hatte dann doch ein Zimmer, da ein Gast abgesagt hat.
Glück muß man haben und auch Mut zum Handeln :-)
____________________________________________________________________________________

Unterwegs haben wir diesen Wildbienenstock gesehen.
9.Etappe Fotos fur Aktuelles3


Blick auf Neftenbach (Halbe Stecke bis Winterthur)
9.Etappe Fotos fur Aktuelles4

Mohnblume im Feld
9.Etappe Fotos fur Aktuelles5
____________________________________________________________________________________

Wir haben Winterthur erreicht.
Heute war der erste fast scherzfreie Tag.
Assunta hat nur noch eine Druckstelle am linken Fuß.
Dort drückt eine nicht ganz sauber verarbeitete Naht auf die zwei kleinen Zehen, leider schon seit ein paar Tagen.
Eine Besserung kann bei dieser Verarbeitung des Schuhs kaum eintreten, oder doch?

Wir kommen an einem Schuster vorbei. Ein Schuster?
Rüdigers Schuhe sind außen schon stark abgelaufen (er hat ja seine alten Wanderschuhe mitgenommen).
Na da kommt er Schuster wie gerufen.
Der Laden ist super, der Schuster natürlich ein Italiener.

Rüdigers Wanderschuhe bekommen gleich neue Absätze und mir, mir hilft er auch.
Er sprüht ein Lederweichmacher außen auf die Naht und dann haut er mehrfach mit dem Hammer auf den Schuh ein.

Ein Wunder ist geschehen, der Schuh drückt nicht mehr.
Ist das nicht ein wunderbarer Tag?

9.Etappe Fotos fur Aktuelles6

9.Etappe Fotos fur Aktuelles7
____________________________________________________________________________________

Noch ein paar Infos:
- 9 Etappen (Wandertage)
- 240 km gelaufen
- Assunta 5 Blasen, alle so gut wie verheilt
- Rüdiger 7 Blasen, alle so gut wie verheilt
- Gemütslage wird immer besser

_____________________________________________________________________________________

Ergänzung zur 9.Etappe

Wie schön es doch ist zur Kirschenernte unterwegs zu sein.
Wir können da nicht widerstehen. Mensch sind die lecker.
9.Etappe Fotos fur Aktuelles9

Hier noch ein Foto von unserer heutigen Unterkunft.
Die Jungenherbergen in der Schweiz sind wirklich genial.
In Winterthur heißt sie Depot 195.
Sie befindet sich in einem alten Industriegebäude. Ist jedoch hoch modern eingerichtet.
Das ganze Areal ist richtig klasse, tolle Kneipen und Cafes.

Rüdiger schläft im Stockbett oben. Es ist nicht ganz ungefährlich hoch zu kommen.
Wie Ihr auf dem Foto sehen könnt, sind diese Stockbetten besonders weit auseinander.
Vorteil, Assunta stößt sich im Bett sitzend nicht den Kopf an.
Nachteil, Rüdiger muß eine viel zu gerade gestellte Leiter hochklettern und dann noch das Bett in der Hohe beziehen.

9.Etappe Fotos fur Aktuelles12

Dienstag , 17.06.2014

8:00 Uhr Start.
Unglaublich aber wahr, wir starten immer früher.
Natürlich erstmal zur nächsten Bar (um zu frühstücken.)

Foto im Flur unserer Jugendherberge.
10.Etappe Fotos fur Aktuelles1

Unsere Etappe ist heute 30 km lang.
Wir haben optimale Wetterbedingungen, so dass wir unser Etappenziel sicher erreichen werden.

Die war friedlich
10.Etappe Fotos fur Aktuelles2


Pfäffikersee
10.Etappe Fotos fur Aktuelles3

Erste schneebedeckte Berge in Sicht.
10.Etappe Fotos fur Aktuelles4
Mittwoch, 18.06.2014

Start zur 11. Etappe, ist sehr früh am Morgen.
Kein Wunder bei der Unterkunft, da kann man nicht länger schlafen.
11.Etappe Fotos fur Aktuelles1


Gesehen in Rapperswil
Vielleicht war der auch schon auf Wanderschaft.
11.Etappe Fotos fur Aktuelles2

Blick zurück von Pfäffikon nach Rapperswil
(Von Rapperswil führt eine Brücke über den See nach Pfäffikon).
11.Etappe Fotos fur Aktuelles3
Donnerstag, 19.06.2014

Endlich, nach 11 Tagen die erste Begegnung mit einem Pilger.
Martin aus St.Gallen pilgert für eine Woche auf dem Jakobsweg.
12.Etappe Fotos fur Aktuelles2

Das freut Rüdiger.
Ein kurzweiliger austauschreicher Wandertag ist dank Martin gesichert.
12.Etappe Fotos fur Aktuelles1

Pilgerkapelle Haggenegg
Hier gibt es einen schönen Pilgerstempel.
12.Etappe Fotos fur Aktuelles3

Der Vierwaldstättersee liegt vor uns.
Nun heißt es Seeüberquerung mit dem Boot von Brunnen nach Treib.
12.Etappe Fotos fur Aktuelles4

Stimmungsfoto auf dem Vierwaldstättersee während der Seeüberquerung.
12.Etappe Fotos fur Aktuelles5


Aus den Hügel sind mittlerweile Berge geworden.
Steile Auf- und Abstiege lösen nun die einfachen Wanderwege ab.

12.Etappe Fotos fur Aktuelles7

Der Jakobsweg führt heute auch noch durch ein Hühnerareal.
Pilger sieht der Chef-Hahn wohl in seinem Revier nicht so gerne.
Rüdiger wird von diesem Hahn hinterrücks angegriffen.
Der Hahn krallt sich in Rüdigers Hintern.

Hahn vor dem Angriff
12.Etappe Fotos fur Aktuelles6

Dank der Hose ist der Hintern unversehrt geblieben.

Freitag, 20.06.2014

Der Jakobsweg führt heute in verschiedenen Höhen am See entlang.
13.Etappe Fotos fur Aktuelles1

Foto vom Vierwaldstättersee am See
13.Etappe Fotos fur Aktuelles2

Unser heutiges Etappenziel ist Stans.
Hier eine ganz besondere Statue.
13.Etappe Fotos fur Aktuelles4



Streckenkarten05 Fribourg
Samstag, 21.06.2014

Mit unserer Unterkunft haben wir richtig Glück.
Wir haben das letzte Zimmer auf einem Bauernhof bekommen.
Nur die Deckenhöhe ist mit knapp 2 m etwas gering.
Rüdiger steht nicht auf Zehenspitzen!
14.Etappe fur Aktuelles02

8 Uhr, Blick aus unserem Fenster.
Da kommt doch richtig Freude auf.
14.Etappe fur Aktuelles01

Heuite starten wir mal wieder zu unserer gewohnten Zeit um 10 Uhr.
Es ist schon sehr warm und alle Bauern sind auf ihren Feldern um Heu zu machen.
14.Etappe fur Aktuelles03

Die St.Jakobkapelle in St. Jakob
14.Etappe fur Aktuelles04



Briefkastenhalterung aus Holz.
Ob hier die Familie Wolf wohnt?
14.Etappe fur Aktuelles05


Warum muss Assunta so oft an Euch HB'ler denken, wenn Sie hinter Rüdiger läuft?
14.Etappe fur Aktuelles06


Ein Blick auf die gemähten Felder.
14.Etappe fur Aktuelles07


Wer weiß, was dieses Schild aussagen möchte?
Vielleicht eine Prophezeiung?
14.Etappe fur Aktuelles08


Das ist mal eine Postwerbung.
Mitten im Wald.
Das spricht auf jeden Fall leidende Pilger an.
14.Etappe fur Aktuelles09


Wir befinden uns auf dem sogennanten VISIONENWEG über Flüeli-Ranft nach Sachseln.
Der Visionenweg führt vom Geburtshaus des heiligen Bruder Klaus durch ein Buchenwäldchen
mit sechs Visionstationen.
Hier die Visionstation "Entscheidung des jungen Mannes" ergänzt durch Rüdiger.
14.Etappe fur Aktuelles9b

Es geht nochmals bergab in die Ranftschlucht dort befindet sich die Ranftkapelle
und das Wohnhaus des heiligen Bruder Klaus.
Bei ihm haben schon vor mehr als 500 Jahren Jakobspilger Rat gesucht und gefunden.
14.Etappe fur Aktuelles11

Die Karl-Borromäus-Kapelle liegt oben hinter der Schlucht in Ranft.
14.Etappe fur Aktuelles12

Unser Weg verläuft weiter zum Sarnersee. Anfangs laufen wir oberhalb des Sees,
später führt uns unser Weg direkt am Seeufer entlang.
14.Etappe fur Aktuelles13

Wir erreichen Sachseln, hier stehen viele mit Schindeln verkleidete alte Häuser.
14.Etappe fur Aktuelles14

und noch mehr..
14.Etappe fur Aktuelles15

Nach einem langen Wandertag und gelaufenen 30 km kommen wir nach Kaiserstuhl.
Dort kommen wir wieder privat in einem Bauernhaus unter.


Sonntag, 22.06.2014

8 Uhr Frühstück, dann alles wieder zusammen packen, das dauert natürlich seine Zeit.
Unser Start am Sonntag morgen 9:30 Uhr.

Diese Unterkunft hat eine ganz tolle Lage.
Von der Terrasse haben wir diesen Blick auf den Lungernsee.
15.Etappe Fotosfur Aktuelles01

Der Jakobsweg verläuft rechts vom See.
Am Ende des Lungernsee angekommen, blicken wir noch einmal zurück.
15.Etappe Fotosfur Aktuelles02

Wir kommen nach Brienzwiler mit sehr schönen Bauernhäusern.
Hier eins mit riesigen Heiligen Statuen an der Hausfassade.
15.Etappe Fotosfur Aktuelles03

Kaum sind wir aus dem Dorf raus, geht es auch wieder sehr steil den Berg hinauf auf alten Römerpfaden.
Hier gut erkennbar an den deutlich ausgehauenen Treppenstufen.
15.Etappe Fotosfur Aktuelles04

Liebe Silvana aus Niederhausen. Das haben wir für Dich fotografiert.
Wäre das nicht eine tolle Beschriftung für euere geplante Ferienwohnung?
15.Etappe Fotosfur Aktuelles05

Was haben wir hier denn für ein tolles Fahrzeug?
15.Etappe Fotosfur Aktuelles06

Wir sind fast in Brienz angekommen.
Kommt da ein Unwetter auf uns zu?
15.Etappe Fotosfur Aktuelles08


Rüdiger und ein Holzpilger.
15.Etappe Fotosfur Aktuelles11

Wir haben Hunger, also Hände waschen und ab ins nächste Restaurant.
Achtung, ab 18 Uhr haben hier die meisten Restaurants keine warme Küche mehr.
15.Etappe Fotosfur Aktuelles09

Wir haben ein Lokal gefunden.
Es gibt Felchenfilet mit Buttermandeln und Gemüse.
Super lecker.
15.Etappe Fotosfur Aktuelles12

Als wir das Lokal verlassen, fängt es dann doch noch an zu tröpfeln.
Oh je, das sieht nicht gut aus.
15.Etappe Fotosfur Aktuelles14

Aus Tropfen wird ein heftiger Regenschauer.
Wir haben Glück, ein Toilettenunterstand mit einer Bank bietet in solch einem Moment alles was wir brauchen.

Um das Warten etwas zu verkürzen putzt Rüdiger unsere Schuhe und reibt sie dick mit Bienenwachs ein.
15.Etappe Fotosfur Aktuelles15

Als es aufhört zu regnen ist es 20:30 Uhr.
Nach einer längeren Diskussion entschließen wir uns weiter zu laufen.


Kurz bevor es wieder anfängt zu regnen und die Dunkelheit uns die Sicht nimmt,
beschließen wir bei diesem Holzunterstand unsere Hängematten aufzuhängen.
Dies gibt unser Nachtquartier.
15.Etappe Fotosfur Aktuelles16


Montag. 23.06.2014

Nach einer kalten und regnerischen Nacht stehen wir heute mal wieder früher auf (6:15Uhr).
Es fehlt Assunta immer noch die Gelassenheit und auch die Offenheit für's draußen Schlafen.

Alles ist ein wenig klamm. Die Hängematten, die Schlafsäcke ...
Wir packen die Sachen freucht ein und hoffen am Abend alles lüften und trocknen zu können.

Das Zähne putzen und Gesicht waschen wird auf später verschoben. Der nächste Brunnen kommt bestimmt bald.
Start unserer 16. Etappe 7 Uhr!!

30 Minuten später erreichen wir den wilden Unterweidligraben, auch Ebligengraben genannt.
Wir überqueren ihn auf einer leicht schwankenden Hängebrücke.
Diese ist ca 1m breit und 70m lang.
Die Brücke ist aus massivem Stahl und wird über die Wintermonate wegen der Lawinengefahr abgebaut.
Es ist ja Sommer und so erfreuen wir uns über diese Brücke gehen zu dürfen.
Achtung, wer nicht schwindelfrei ist, diese Brücke ist für eine "Schock-Therapie" super geeignet.
16.Etappe Fotos fur Aktuelles02

Mitten auf der Brücke erfreuen wir uns über diesen schönen Blick auf den See.
16.Etappe Fotos fur Aktuelles01

Es geht weiter bergauf und bergab, durch Wälder und über Wiesen.
Die Wanderwege in der Schweiz sind für uns sehr schön und abwechslungsreich.
16.Etappe Fotos fur Aktuelles03

...und alles ist so ordentlich.
Vielleicht müssen die Schweizer für das Holz auflegen eine Prüfung ablegen.
16.Etappe Fotos fur Aktuelles04

Das ist ein schweizer Elektro-Postroller, oder ebike?
Mit Anhänger.
16.Etappe Fotos fur Aktuelles05

Bank auf einer schweizer Terrasse.
Ganz schön hornig.
16.Etappe Fotos fur Aktuelles06

Wir sind nun schon kurz vor Interlaken und laufen am Flußufer des Aere in die Stadt.
Auf unserem Weg liegen einige Brücken.
Diese Zugbrücke war wohl vor den Wanderweg da.
Gut, dass Assunta nur 160m Körperhöhe hat. Ab 170 ist Kopf einziehen ein muss.
16.Etappe Fotos fur Aktuelles08

Interessante Schilder gibt es in der Schweiz viele.
Für alle Hundehalter eine Bereicherung, der Knigge der Hundehaltung.
16.Etappe Fotos fur Aktuelles09

Es ist fast Mittag und am Himmel ziehen dicke schwarze Wolken auf.
Plötzlich fängt es heftig an zu regnen, als wir diesen Hochsitz zur Tierbeobachtung entdecken.
Foto entstand nach dem Regen.
16.Etappe Fotos fur Aktuelles10

Was macht Rüdiger im Hochsitz?
Natürlich einen Mittagsschlaf.
16.Etappe Fotos fur Aktuelles11

Nach zwei Stunden Regenpause geht es weiter Richtung Thunersee. Hier wollen wir mit dem Schiff auf die
andere Seeseite, nach Spiez fahren.

In Neuhaus haben wir den See erreicht und siehe da, zeitgleich mit uns kommt ein Schiff in  den Hafen gefahren.
Wir fragen ob es nach Spiez fährt.
Klar, was für ein Glück wir doch haben.

Kaum hat das Schiff abgelegt erfahren wir, dass dieses Schiff erst nach Interlaken und dann nach Spiez fährt.
Wir kommen doch neben erst aus Interlaken!
Was soll diese Zick Zack Schifffahrt uns kosten? 74 CHF. (teuer)

Dieses Foto zeigt uns die Fahrt zurück nach Interlaken.
16.Etappe Fotos fur Aktuelles12
Ganz schön türkis.

Nun geht es endlich mit dem Schiff nach Spiez.
16.Etappe Fotos fur Aktuelles14

Ohne Worte und doch so wahr.
16.Etappe Fotos fur Aktuelles15

In Spiez angekommen gehen wir noch trockenen Fusses zu unserer B&B Unterkunft.
Kaum dort angekommen, fängt es wieder an zu regenen, so das wir beschließen das Haus an diesem
Abend nicht mehr zu verlassen.

Dienstag, 24.06.2014

Unsere Unterkunft bei Marietta & Fritz Tschirren ist klasse.
Wir durften gestern Abend die Waschmaschine benutzen.
Das freut Assunta ganz besonders.

Die Gastfreundschaft, die wir erleben dürfen ist hier ganz besonders ausgeprägt.
Assunta hat gestern beim Regencape aus- und anziehen ihr kleines "ganz" wichtiges gelbes Handtuch verloren.
Liebe Marietta, vielen Dank, dass wir von Dir einen Ersatz bekommen haben.

Die Betten waren himmlisch, das Frühstück heute biologisch, mit Obst, Jogurt und weich gekochten Eiern.
Sogar das Brot war warm. Das ist doch wieder ein toller Start in die nächste Etappe.

Liebe Marietta, Lieber Fritz vielen herzlichen Dank für Eure Gastfreundschaft,
es hat uns gut getan, bei Euch etwas Zeit zu verbringen.
17.Etappe Fotos fur Aktuelles2

Das ist doch eine idyllische Unterkunft bei Familie Tschirren.
17.Etappe Fotos fur Aktuelles1

Gegen 9:30 Uhr starten wir dann bei Regen unsere heutige Etappe.
Die Wolken hängen ganz tief und eine Wetterbesserung ist leider nicht in Sicht.
17.Etappe Fotos fur Aktuelles3

Dafür sind die Bauernhäuser auf unserem Weg heute außerordentlich schön.
17.Etappe Fotos fur Aktuelles4

Hier noch ein Landschaftsbild mit tief sitzenden Wolken.
17.Etappe Fotos fur Aktuelles5

Wir staunen, als wir diese Bisonherde sehen.
17.Etappe Fotos fur Aktuelles6

Unterwegs gesehen
17.Etappe Fotos fur Aktuelles7


Brücke kurz vor Wattenwil
17.Etappe Fotos fur Aktuelles8


In Wattenwil angekommen haben wir 26 km hinter uns.
Das schöne am schlechten Wetter ist, wir laufen zügiger, machen weniger Pausen und das Laufen selbst ist unbeschwerter.
So kommen wir schon gegen 17:30 Uhr in Wattenwil an.

Und wieder einmal haben wir Glück mit unserer Unterkunft.
Eine Gärtnerei bietet direkt in der Ortsmitte B&B an.
Eigentlich will Brigitte Liechti heute nicht vermieten.
Sie fährt morgen früh in den Urlaub.

Wir haben nicht angerufen, wir sind einfach hingegangen und haben gekingelt.
Ja und wenn man uns sieht, da kann man doch nicht nein sagen, oder?
Hier das Haupthaus, morgen gibt es dort Frühstück.
17.Etappe Fotos fur Aktuelles10

Fertig geduscht gehn wir in den Bären zum Essen.
Drei Tische von uns entfernt sitzen zwei Pilger.
Jutta & Erwin
Sie laufen von Konstanz nach Genf.
Schön, Euch getroffen zu haben, wer weiß, vielleicht sehen wir uns morgen wieder,
trotz unseres atypischen Wanderrhythmus.
17.Etappe Fotos fur Aktuelles9